Arbeitszeitmodelle
Arbeitszeitmodelle sind der Weg, wie Arbeitstage und Sollstunden für Nutzer in Pulse festgelegt werden. Diese Informationen werden zum Beispiel verwendet, um (in Verbindung mit Zeiterfassungen) für jeden Nutzer einen tagesgenauen Arbeitszeit-Saldo angeben zu können.
Sie werden über den Menüpunkt “Zeitwirtschaft” im Nutzerprofil verwaltet.
Arbeitszeitmodell anlegen
- Klicke die Schaltfläche zum Anlegen eines neuen Arbeitszeitmodells.
- Lege fest, ab welchem Datum das neue Arbeitszeitmodell für den jeweiligen Nutzer in Kraft treten soll. Arbeitszeitmodelle sind immer in Kraft, bis das nächste Arbeitszeitmodell für den Nutzer in Kraft tritt.
- Klicke “Speichern”.
Arbeitszeitmodell bearbeiten
- Klicke auf das Drei‑Punkte‑Menü rechts in der Liste der Arbeitszeitmodelle. Klicke dort den Unterpunkt zum Bearbeiten.
- Nimm nun Deine Änderungen vor. Insbesondere ist es hier möglich, einzelne Arbeitstage (siehe unten) hinzuzufügen, zu bearbeiten und zu entfernen.
- Klicke “Speichern”.
Arbeitstage
Arbeitszeitmodelle bestehen aus Arbeitstagen. Jeder Arbeitstag in einem Arbeitszeitmodell repräsentiert einen Wochentag.
Zwei Beispiele:
- Für eine typische 40-Stunden-Stelle im Büro legt man ein Arbeitszeitmodell mit fünf Arbeitstagen an, jeweils einen für die Wochentage Montag bis Freitag. Für jeden einzelnen Arbeitstag definiert man acht Sollstunden, sodass sich die 40 Stunden pro Woche ergeben.
- Für eine Aushilfskraft, die Mittwoch und Samstag jeweils vier Stunden arbeitet, legt man ein Arbeitszeitmodell mit zwei Arbeitstagen an: Einmal den Mittwoch mit vier Sollstunden und einmal den Samstag mit vier Sollstunden.
Bei Berechnungen rund um Abwesenheiten werden nur Wochentage berücksichtigt, die im aktuellen Arbeitszeitmodell eines Nutzers als Arbeitstag festgelegt sind.
Einschränkungen
Wir haben derzeit noch die folgenden Einschränkungen bei Arbeitszeitmodellen:
- Wir unterstützen aktuell nur den Wochenzyklus. Es ist also nicht möglich, Arbeitszeitmodelle zu erstellen, die sich über mehrere Wochen erstrecken oder die sich in einem anderen Rhythmus wiederholen. Falls das bei euch relevant ist, bitte kontaktiert uns.