DATEV-Integration
Mit der DATEV-Integration ruft Pulse Lohnabrechnungen automatisiert aus dem
DATEV-Rechenzentrum ab und stellt sie deinen Mitarbeitenden digital in Pulse
bereit.
Die Übertragung erfolgt über den DATEV Lohnauswertungsdatenservice – ein
sicherer Online-Service, über den PDF-Auswertungen abgeholt werden.
Einführung
Die DATEV-Integration richtet sich an HR-Admins. Sie vereinfacht die Bereitstellung von Lohnabrechnungen erheblich, indem die Dokumente automatisch synchronisiert und im Mitarbeitendenprofil gespeichert werden.
Voraussetzungen
Damit die Integration funktioniert, benötigst du:
- Einen aktiven Zugang zu DATEV LODAS oder DATEV Lohn & Gehalt
- DATEV Lohnauswertungsdatenservice wurde freigeschaltet (meist über euer Lohnbüro)
- Beraternummer und Mandantennummer für die eindeutige Zuordnung
- Rechte um Integrationen in Pulse zu verwalten
- Einheitliche und korrekte Personalnummern in der digitalen Personalakte
Einrichtung in Pulse
- Gehe zu Account-Einstellungen → Integrationen.
- Erstelle eine neue Integration und wähle DATEV aus.
- Trage Beraternummer und Mandantennummer ein und klicke auf Speichern. Die Integration wurde nun erstellt, ist aber noch nicht verbunden.
- Klicke nun auf “Verbinden”. Du wirst zu DATEV weitergeleitet, um die Verbindung zu autorisieren, logge dich dort mit deinen Zugangsdaten ein.
- Bestätige die Autorisierung und kehre zu Pulse zurück.
Lohnabrechnungen bereitstellen
Die Integration basiert auf dem Lohnauswertungsdatenservice:
- Erstelle die Lohnabrechnung in DATEV (LODAS oder Lohn & Gehalt).
- DATEV stellt im Rechenzentrum die LOBN-Dokumente (PDF-Auswertungen) bereit.
- Pulse ruft diese Dokumente automatisch über den Service ab.
- Die Abrechnungen werden den richtigen Mitarbeitenden in Pulse zugeordnet und revisionssicher im Profil gespeichert.
Dokumenten-Sync
Der Sync erfolgt standardmäßig am 1. des Monats (i. d. R. nachts). Wenn ihr einen anderen Lohnlauf habt, kontaktiert uns gerne, wir können das sehr flexibel ändern, sodass es an anderen bzw. mehreren Tagen im Monat stattfindet.
Derzeit synchronisieren wir die folgenden Dokumenten-Typen:
- LOBN: Brutto/Netto - Übersicht der Brutto‑ und Netto-Bezüge eines Mitarbeitenden pro Monat (Gehaltsnachweis)
Wenn ihr weitere Dokumente benötigt, kontaktiert uns bitte.
Sicherheit & Verantwortlichkeiten
- Pulse stellt die technische Schnittstelle zu DATEV bereit.
- Die Verantwortung für die Datenqualität liegt beim Kunden.
- Risiken bei falschen Daten:
- Abrechnungen werden falschen Mitarbeitenden zugeordnet
- Dokumente können nicht importiert werden
FAQ
Welche Daten werden übertragen?
Nur Lohnabrechnungen (LOBN-Dokumente) aus DATEV.
Wann passiert der Dokumenten-Sync?
Standardmäßig am 1. des Monats, in der Nacht, lässt sich aber anpassen.
Was passiert bei fehlerhaften Personalnummern?
Das Dokument kann nicht zugeordnet werden und wird nicht synchronisiert.
Kann ich Dokumente manuell nachladen?
Nein, aktuell nur über den automatischen Sync.
Wo finde ich weitere Infos zu DATEV?
Im DATEV Help-Center.
An wen wende ich mich bei Problemen?
- Bei technischen Fragen zur Integration: Pulse-Support
- Bei fachlichen Fragen zur Lohnabrechnung: Euer Lohnbüro